21.07.2016: Duo Kohmann – Gödecke
Stefan Kohmann, Vibrafon, Percussion, diverse Materialien
Heinz-Erich Gödecke, Posaune, Hörner
Donnerstag, 21. Juli 2016, 20:00 Uhr
Usedomer Kunstverein
Kunstpavillon Heringsdorf

Hier ein Konzert um die Gegenwärtigkeit von Dada zu demonstrieren.
Schon früh hat sich Stefan Kohmann besonders mit scheinbar Randständigem, wie der Kultur des Dada sehr beschäftigt. Die „Ursonate“ des bildenden Künstlers Kurt Schwitters faszinierte ihn als Schlagzeuger wegen der Rythmik dieses Werkes…
Feinste Momente und engmaschig verdichtete Klangkaskaden drängen an das Ohr: Ohrentheater pur
04.06.2016: Ausstellungseröffnung Sibylle Leifer
Ausstellungseröffnung:
Sibylle Leifer || Malerie + Grafik
Musikalische Umrahmung: Heinz-Erich Gödecke, Posaune
Sonnabend, 4. Juni 2016, 16:00 Uhr
Burg Klempenow
KULTUR-TRANSIT-96 e.V., 17089 Breest OT Klempenow
Ein Video, das die Künstlerin Sibylle Leifer porträtiert:
15.05.2016: Allophonics in Heringsdorf
Hans Schüttler, Klavier, diverse Materialien, Live-Elektronik
Heinz-Erich Gödecke, Posaune, Elektronik, Klein-Video, Materialien
Sonntag, 15. Mai 2016, 20:00 Uhr
Usedomer Kunstverein, Kunstpavillon Heringsdorf
Allophonics
Viele reden jetzt von Dada; ja, Dada wird 100 Jahre alt, eine streitbare Bewegung. 1916 entstanden mit scheinbar unsinnigen Dingen und Handlungen das Denken und die Kunst in neue Bahnen zu lenken, Das wirkt bis heute.
Wir suchen nicht, wir finden Klänge, Materialien, Geräusche, Töne, sogar Melodien, alles was DA IST, draußen und drinnen, WIr sind Dada nicht verpflichtet, wir nutzen nicht Dada, Dada war und ist in uns. Dafür können wir nichts.
14.05.2016: Allophonics in Pamitz
Hans Schüttler, piano, divers objects, live-elektronics
Heinz-Erich Gödecke, trombone, elektronics, mini-videos, objects
Sonnabend, 14. Mai 2016, 20:00 Uhr
Atelier Pamitz Pamitz 17A, Klein Bünzow
www.atelier-pamitz.de
Allophonics
Viele reden jetzt von Dada; ja, Dada wird 100 Jahre alt, eine streitbare Bewegung. 1916 entstanden mit scheinbar unsinnigen Dingen und Handlungen das Denken und die Kunst in neue Bahnen zu lenken, Das wirkt bis heute.
Wir suchen nicht, wir finden Klänge, Materialien, Geräusche, Töne, sogar Melodien, alles was DA IST, draußen und drinnen, WIr sind Dada nicht verpflichtet, wir nutzen nicht Dada, Dada war und ist in uns. Dafür können wir nichts.
05.06.2016: Ausstellungseröffnung „Herrenhäuser-Supermärkte“
Herrenhäuser – Supermärkte
Eine Intervention
Konzeption, Malerei, Fotografie: Sibylle Duhm-Arnaudov
Recherche, Texte, Fotografie: Peter Lauck
Musik: Heinz-Erich Gödecke, Posaune
Sonntag, 5. Juni 2016. 11;00 Uhr
FÖRDERVEREIN SCHLOSS STOLPE e. V.
Am Schloss 9, 17406 Stolpe auf Usedom
